
Buy-out steht für folgende Formen von Unternehmensübernahmen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buy-out

Der Begriff BUY OUT wird in Kontinental-Europa regelmäßig als Synonym zu den Begriffen Synchronisationsrecht, FILMHERSTELLUNGSRECHT, (Werk-)BENUTZUNGSRECHT oder WERKVERBINDUNSRECHT benutzt (auch die Bezeichnung NUTZUNGSRECHTE ist in diesem Zusammenhang des öfteren fälschlicherweise in Gebrauch). Die Genehmigung zur Benutzung eines neu komponier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42490
(Management) 1. Unter Buy-out versteht man zum einen den Kauf und die Übernahme eines laufenden Geschäftes. Vergleiche hierzu den Begriff Fusion. Wenn eine Firma von den Managern oder Mitarbeitern aufgekauft wird, spricht man von einem Management-Buy-out. 2. Zum anderen umschreibt der Begriff Buy-out de...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/631/buy-out/

Damit werden Übernahmen von Unternehmen bezeichnet. Die bekannten Formen sind das Management Buy-Out (MBO), die Firmen- oder Bereichsübernahme durch das Management und das Leveraged Buy-Out (LBO), bei dem neue Investoren die Firmenmehrheit unter Verwendung von Fremdkapital übernehmen. Buy-Outs werde...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.